
Hast Du Lust nachhaltig zu leben, weißt aber nicht, wie das geht?
Es gibt viele Orte in Berlin, wo wir uns informieren können, worum es bei "Nachhaltigkeit" geht.
Wir wollen jetzt beginnen - ganz praktisch - unsere eigenen Fähigkeiten zu entdecken und Fertigkeiten zu entwickeln, um auch unter widrigen Umständen, selber nachhaltig leben zu können.
"Oft stehe ich beim Einkauf vor dem Regal und kann mich nicht entscheiden:
Nehme ich das (teure) nachhaltige Produkt oder wieder das nicht-nachhaltige Produkt. Da wäre es doch toll, einfach sagen zu können: Stopp! Ich mache es einfach selber!"
Einfacher gesagt als getan?
Damit es klappt, bieten wir im Rahmen der Reihe "Der nachhaltige Samstag" fünf ständige Werkstätten an, um die wichtigsten Grundfertigkeiten praktisch zu üben:
Der nachhaltige Samstag wird gemeinsam mit Bibliotheken, Nachbarschaftszentren, Familienzentren und anderen Initiativen der Zivilgesellschaft statt. Berlin ist reich an vielfältigen Initiativen und zahlreichen Orten, die sich für mehr Nachhaltigkeit engagieren.
Mit dieser Auswahl erhält jeder Besucher, jede Besucherin Zugang zu praktischen handwerklichen Fertigkeiten. Mit diesen Fertigkeiten haben wir künftig die Wahl, Dinge oder Produkte des Alltag auch selber herzustellen - alleine, oder auch gemeinsam mit anderen.
Der nachhaltige Samstag ist als eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung gedacht, so dass wir idealer Weise jeden Samstag in Berlin diese Veranstaltung besuchen können.
Durch das ständige Angebot dieser fünf Werkstätten, können begonnene Lernfortschritte beim nächsten Besuch vertieft werden, können auch eigene Projekte fortgeführt werden.